Habe gestern mal ein wenig Twitter durchstöbert und was soll ich sagen, dort trifft man immer wieder auf erstaunliche Dinge.
So bin ich via Hashtag „#Lernen“ auf den Twitterer @MarcelPhilippe1 gestoßen. Von dort aus ging meine Reise weiter zur Internetseite www.synapsic.de. Und was soll ich sagen, dort wird eine Pille beworben, die angeblich als neuro-beschleuniger wirken soll und das Gehirn zu neuen Höhen treiben soll.
In Zeiten, wo wir immer mehr dazu aufgefordert werden zu lernen, um unser Humankapital zu steigern, klingt es sehr verlockend einfach nur eine Pille einzuschmeißen, um dann im 5. Gang zu lernen und zu arbeiten.
Sofort zuckte ich innerlich etwas zusammen und dachte sofort an einen Artikel in der Zeitschrift Campus oder irgend einer anderen Uni Zeitschrift, in der jemand den Selbstversuch mit Ritalin wagte und während seiner Prüfungsvorbereitungsphase Methylphenidat einschmiss. Zwar waren seine Ergebnisse wesentlich besser, doch beschrieb er seinen körperlichen Zustand so, als würde nicht mehr er lernen, sondern nur noch sein Gehirn. Mal ganz abgesehen von den langfristigen Nebenwirkungen. Auch wenn die guten Ergebnisse verlockend erschienen, so überwiegte bei mir doch eine gehörige Portion Angst (weitere Artikel zu Ritalin als Brain-Booster: hier, hier und hier.
Doch kommen wir nun zurück zur „Pille fürs Lernen“. Anders als Ritalin ist Synapsic kein Arzneimittel sondern ein „Nahrungsergänzungsmittel“. Auch die meisten Inhaltsstoffe sind wohl bekannt.
- Guaranaextrakt (Coffein)
- Fischölpulver (EPA / DHA)
- Trimagnesiumcitrat
- Hericium Pilzpulver
- Phosphatidylserin
- Phosphatidylcholin
- Rhodiolaextrakt
- Vitamin E
- Vitamin C (Ascorbinsäure)
- Grünteeextrakt
- Cordyceps Sinensis
- L-Glutamin
- L-Tyrosin
- Ginkgo Biloba
- Grüner Kaffeeextrakt
- Niacinamid
- Coenzym Q10
- Calciumpantothenat (Vit. B5)
- Vitamin B12 (Methylcobalamin)
- Vitmain B6 HLC
- Piperin
- Folsäure
Wer also keine Hemmungen hat, Nahrungsergänzungsmittelchen wie Magnesium plus Vitamin C einzuschmeißen, der wird wohl auch hier eher zugreifen. Es stellt sich nun die Frage, ob wir das wollen? Mal angenommen, wir lernen schneller und besser mit einer Pille. Nutzen wir dann auch diese Möglichkeit? Müssen wir vielleicht sogar irgendwann eine solche Pille nehmen, weil es alle anderen tun?
Wer sich die drei Artikel zum Thema Ritalin ansieht, der merkt schnell, dass sich anscheinend diese Fragen für viele garnicht stellt. Wer schon zu Arzneien greift, der wird über ien Nahrungsergänzungsmittel doch nur müde lächeln, oder?
Das Werbevideo von Synapsic habe ich mal unter meinen Beitrag gehangen.