Klick. Zapp. Zoom… und los!
Dies ist der Titel der Arbeitshilfe zum Thema Medienkompetenz des Landesjugendrings Baden-Württemberg e.V., die man sich kostenlos im Internet herunterladen kann. In der über 50-seitigen Ausgabe geht es um die Themenbereiche, Bausteine hilfreiche Tipps im bereich der Medienpädagogik. Sehr hilfreich sind auch die zur Verfügung gestellten Arbeitsblätter. So gibt es beispielsweise Arbeitsblätter zu den Themen Creative Commons, Netiquette oder zum Thema Impressum. Das 50-seitige Heftchen ist zudem sehr ansehnlich gestaltet und behandelt unter anderem auch WordPress als Medienprojekt in der Jugendarbeit. So wird die Blogger-Software dazu empfohlen, „um ein Projekt gemeinsam vorzubereiten, den Sachstand zu veröffentlichen, um zusammenzuarbeiten oder die Ergebnisse zu präsentieren.“
Kinder ab 12 Jahren sollen mit Hilfe eines WordPress-Projekts sich zunächst technisches Wissen über Anmeldung und Aufbau eines Blogs aneignen, aber zudem auch Kooperations- und Partizipationsmöglichkeiten einschätzen und nutzen können.
Neben dem „WordPress-Vorschlag“ zur aktiven Medienarbeit werden auch noch weitere Vorschläge gemacht, die Themen wie
- Bewegte Fotostories
- Audio-Umfragen erstellen
- Videoclips mit dem Handy
- kreatives Schreiben
- uvm. …
umfasst.
Ein Blick in die PDF lohnt sich jedenfalls sehr! Nicht nur für Jugendleiter!