Endlich mal wieder was geschriebenes von mir. Hatte in der letzten Zeit viel um die Ohren, man kennt das ja. Referat hier, Arbeit da… und schon wird es still für mich im Netz. Real-Life 1.0 hat einfach noch Vorrang.
Doch hier stelle ich einfach mal meine persönliche, etwas ausführlichere, Reflexion zur Diskussion.
Hier schon mal die Einleitung, den Rest gibt es bequem als PDF;-):
…Nach der klaren Definition von Selbststeuerung und Fremdsteuerung aus einer
konstruktivistischen Perspektive nach Markus Walber, soll es nun im Speziellen um
selbstgesteuertes Lernen im Internet gehen. Dabei soll zunächst aufgezeigt werden, dass
das Thema eine hohe Aktualität besitzt und unter verschiedenen Gesichtspunkten als
wichtig angesehen werden kann.
Im Anschluss daran soll der Fokus von der Theorie auf die Praxis gelegt werden. Zunächst
soll die Frage beantwortet werden, wie der einzelne Lernende selbstgesteuert im Internet
lernen kann. Welche Vorraussetzungen werden demnach vom Lernenden erwartet, damit
die Selbststeuerung im Internet gelingen kann. In diesem Zusammenhang soll vor allem
der Begriff der persönlichen Lernumgebung, kurz PLE (Personal Learning Environment),
als Konzept für selbstgesteuertes Lernen erklärt werden.
Einen praktischen Anwendungsfall für selbstgesteuertes Lernen bietet aktuell der erste
offene Onlinekurs, der von der zentralen E-Learning Einrichtung der Goethe-Universität
Frankfurt am Main organisiert wird. Anhand dieses Onlinekurses sollen einzelne
Selbststeuerungs- und Fremdsteuerungsprozesse sichtbar gemacht werden.
Zudem soll aus einer universitären und wissenschaftlichen Perspektive einige kritische
Aspekte zum Verhältnis zwischen selbstgesteuerten Lernprozessen im Internet und dem
Studium eines Bachelor- bzw. eines Masterstudenten aufgezeigt werden. Selbstkontrolle
und Heterogenität bei Lern- und Bildungsprozessen, stehen einer Fremdkontrolle und
Homogenität der Lern- und Bildungsprozesse konträr gegenüber.
Die Arbeit soll dann mit der Beantwortung auf die Frage schließen, ob selbstgesteuertes
Lernen besser als fremdgesteuertes Lernen ist.[…]
http://www.scribd.com/doc/60197508/Selbstgesteuertes-Lernen-Im-Internet-Referat