Habe mich heute mal durch den E-Book-Ausleih-Wahnsinn gekämpft. Ich wohne zwar in Detmold und studiere an der Uni in Bielefeld, doch habe ich auch noch einen Ausweis für die Stadtbibliothek in Bielefeld. Zwar hat die Uni schon jede Menge Bücher, doch hin und wieder gibt es einfach Themen, die halt mehr in das Genre „Pop“ fallen. Und genau diese Bücher finde ich in der Uni meist vergebens.
Da die Stadtbibliothek Bielefeld ab 01.01.2012 umzieht gibt es eine besondere Leihfrist für alle die sich jetzt ein Buch ausleihen. Denn sie dürfen es bis mitte März behalten. Deswegen schaue ich gerade öfters auf der Seite nach interessanter Weihnachtslektüre. Auf der Homepage bin ich dann auch auf die E-Bibliothek gestoßen.
Mein erster Gedanke: „Toll, nun kann ich mir ja jedes Buch ausleihen, ohne das es bereits vergriffen ist.“
Leider war dieser Gedanke falsch! Wenn ein Buch ausgeliehen wurde, dann muss ich es vorbestellen, so wie bei einem richtigen Buch! Das finde ich echt blöd. Das eine zeitliche Begrenzung auf einem Buch ist, finde ich ja noch in Ordnung, sonst wäre es ja quasi kostenlos gekauft. Aber warten? Bei einem E-Book?
Trotzdem war meine Neugierde zu groß, als dass ich nun aufgeben würde. Ich nahm also irgend ein anderes, interessant klingendes, Buch und entlieh es. Doch hier fangen die Probleme erst an:
1. Ich brauchte die Adobe Digital Edition
2. Habe ich das Buch ausgeliehen, so konnte ich es nicht auf meinen Reader (iPad 2) übertragen.
3. Möchte ich ein Buch auf dem iPad haben muss ich die App Onleihe herunterladen.
4. Möchte ich es lesen, so brauche ich eine weitere App namens Bluefire Reader.
5. Als ich dachte ich wäre ganz clever, passierte dies: Ich lieh mir ein bereits von mir gerade geliehenes Buch auch auf mein iPad, doch haha..es war vergriffen! Und zwar von mir höchst persönlich. Und das, obwohl die Möglichkeit zur Synchronisation besteht (Adobe-ID).
Also wenn Ihr mich fragt, dann ist die Zukunft des Lesens und Lernens zwar schon möglich, aber die, die die Mühlen treten, wissen einfach noch nicht wie es richtig geht.
Sinnvoll war dann auch die Topsellerliste nicht. Da ja jeder Topseller bereits ausgeliehen war…
Habt Ihr auch schon solch komplizierten Erfahrungen mit der E-Ausleihe gemacht?