Signifikant & Signifikat
Das Begriffspaar Signifikat und Signifikant steht letztlich für zwei Grundelemente eines Zeichens; Der Relation eines Ausdrucks- (Signifikant) und eines Inhaltselements (Signifikat), die durch Kodifizierung einander zugeordnet werden. Unter der Bezeichnung „Fernseher“ stellt sich manch einer ein silbergraues Röhrengerät vor, manch einer jedoch einen LED-Bildschirm, der sehr flach ist. Die Bezeichnung bzw. das Wort ist der Signifikant und das Vorstellungsbild ist das Signifikat. So zumindest grob die Erklärung aus der Linguistik…
Weitet man dies nun auf die Psychoanalyse aus, so wird gesagt, dass nicht nur Wörter Signifikanten sein können, sondern auch Objekte oder Beziehungen. „Entscheidende Bedingung für einen Signifikanten ist, dass er in ein System eingeschrieben sein muss: die Ordnung des Symbolischen, in der er seine Bedeutung durch die Differenz zu anderen Signifikanten erhält.“
Hier ein weiteres Beispiel: Wenn wir eine Straße überqueren wollen, so ist das Objekt der roten Ampel der Signifikant und die Botschaft „Du sollst stehenbleiben“ das Signifikat. Diese Beziehung funktioniert auch wunderbar, weil es letztlich in das System der Verkehrsregeln „eingeschrieben“ ist.
Soviel erstmal zur Erklärung des Begriffspaars…
Verwendetes System sichtbar machen
Als ich nun vor zwei Tagen eine ILIAS Grundlagenschulung hatte, wurde mir mal wieder deutlich vor Augen geführt, wie schwierig es doch ist sich zu verständigen, wenn man einen Signifikanten in Form eines Wortes verwendet, dessen Bedeutung, sprich dessen Signifikat aber bei mir ein total anderes ist, als das der Teilnehmer. Im konkreten Fall ging es um den persönlichen Schreibtisch, der natürlich für einen Lehrenden etwas vollkommen anderes bedeuten kann, als für mich, der gerade im System des Lernmanagementsystems ILIAS das passende Signifikat vor Augen hat.
So ist die Analogie des persönlichen Schreibtisches durchaus sinnvoll, jedoch muss man immer bedenken, dass das System Lernplattform dem Nutzer auch vertraut sein muss.
Die Beziehung und Wirkung von Signifikanten und Signifikaten ist vor allem sehr wichtig, wenn es um die Bedienbarkeit des Lernmanagementsystems geht. Geht man nämlich von dem System Lehr- und Lernwelt und dem System der Computer- und Internetwelt aus, dann ist das Lernmanagementsystem immer versucht, eine möglichst große Schnittmenge beider Systeme herzustellen, da es ja auch versucht, das eine in dem anderen darzustellen.
Wenn einer Person jedoch nicht beide Systeme wirklich gut vertraut sind, dann kann das Erlernen des dritten Systems (Lernplattform) zwar durch vertraute Begriffe wie den persönlichen Schreibtisch erleichtert werden, jedoch ist der Signifikant nun in einem anderen System eingeschrieben und bekommt damit auch eine andere, wenn auch ähnliche Botschaft bzw. Bedeutung. Dies muss dann vor allem beim Einstieg in das neue System berücksichtigt werden. Und! Je klarer und übersichtlicher auch das Signifikat eines Signifikanten in einem LMS ist, desto besser wird dann auch die Usability sein…